Programm & Moderation
Offshore Wind 💙🌊⚓in Nordrhein-Westfalen? – Ja, unbedingt!
01.07.2025 -
02.07.2025
in Neuss
in 1862
17. Branchentag Windenergie NRW 1./2. Juli 2025 im Zeughaus in Neuss
Offshore Wind 💙🌊⚓in Nordrhein-Westfalen? – Ja, unbedingt! – #NRW steht im Zentrum 🎯der deutschen Energiewende – nicht nur als bedeutender Strombezieher💡von Offshore-Windstrom⚡, sondern auch als industrieller Takt- und Impulsgeber für eine vernetzte Energiezukunft. 💚🌍
Unter der Schirmherrschaft von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes NRW, erhält die Veranstaltung am 1️⃣. Juli in #Neuss politische Rückendeckung und eine klare Botschaft: 📢 Offshore Wind ist nicht nur Küstenthema – es ist ein entscheidendes industrielles Zukunftsprojekt für das ganze Land und für #Europa. #Wertschöpfung #Industrie #Jobs 💪🌊⚓
Der 1️⃣7️⃣. Branchentag Windenergie NRW am 1. und 2. Juli 2025 in Neuss stellt das Thema Offshore-Wind 🌊⚓ schon in der Eröffnungssession ins Zentrum🎯im Zeughaus: Starke, inspirierende Grußworte ➕ Impulse ➕ eine spannende Panel-Diskussion mit dem Thema:
➡️ Offshore Wind für und in NRW auf landes- und bundespolitischer Ebene.
NRW ist seit dem Beginn der Offshore Windenergie eines der beschäftigungsintensivsten Bundesländer. Hier kommen mit Blick auf eine wirkliche #Kreislaufwirtschaft ♻️ die Themen grüner Stahl, die erforderliche nachhaltige Energieversorgung und die Offshore-Windindustrie zusammen. NRW liefert wertvolle Anteile für den resilienten Ausbau der Windenergie auf See und beheimatet traditionell eine starke Energiewirtschaft.
Es geht spannend weiter:
➡️ Block II: Offshore Wind Knowhow aus NRW & Offshore Wind auf EU-politischer Ebene
➡️ Block III: Offshore Wind Energie für NRW – Transformation der Reviere
Als Norddeutsche und trotzdem gebürtige Duisburgerin freue ich mich schon sehr auf die Moderation 🎤 und den Austausch mit den Expertinnen und Experten des Offshore Wind Tages, organisiert von Offshore Wind Kommunikation beim Branchentag Windenergie NRW, veranstaltet von Lorenz Kommunikation 🤝 🙏🤗🙏 #strongertogether🤝
Offshore Wind 💙🌊⚓ Knowhow aus NRW & Europäische Offshore Wind Politik erwarten die Teilnehmenden am 1️⃣. Juli in Neuss in Block 2️⃣ des NRW Offshore Wind Tages beim 17. Branchentag Windenergie NRW.
#NRW liefert wesentliche Anteile für einen resilienten Ausbau der #Windenergie auf See. Das Bundeswirtschaftsministerium setzt sich aktuell mit der Durchführung des #NZIA des Clean Industrial Deals auseinander. Ich freue mich daher 🤩 besonders, dass Giles Dickson, CEO WindEurope uns ein Update zur Europäischen 🌬️🌊⚓Windpolitik geben wird.
Block2️⃣: Offshore Wind Knowhow aus NRW & Offshore Wind EU-Politik:
➡️ Pascal Daleiden, CEO für Hitachi Energy Deutschland/Österreich/Schweiz und Slowenien: 📢“Affordability, critical supply chain. How can OEMs contribute to solutions?”
➡️ Giles Dickson, CEO WindEurope: 📢 “Update on European Wind Policy”
➡️ Marcel Hilgers, Vice President Markets, Customers & Technology, thyssenkrupp Steel Europe AG: 📢 “Collaborative Decarbonization: Establishing Green Lead Markets for CO2-Reduced Electrical Steel
Im Zentrum 🎯der abschließenden Panel-Diskussionsrunde in Block 2️⃣ steht die Wettbewerbssituation für Offshore Wind- und Stahlindustrie in Europa – heute und zukünftig. Die Diskussionsrunde wird neben den Vortragenden verstärkt durch Dr. Bernd Horstmann, Director Project Development, Summit Renewable Power GmbH und Pim Reuderink MIGEM MIET MIScT, Regional Technical Manager, Bureau Veritas Benelux 💪💡🙏
Nordrhein-Westfalen ist seit dem Beginn der Offshore-Windenergie eines der beschäftigungsintensivsten 💪 Bundesländer. Hier kommen mit Blick auf eine echte Kreislaufwirtschaft ♻️ die Themen #grünerStahl, die erforderliche nachhaltige Energieversorgung und die Offshore-Windindustrie zusammen.
Block 3️⃣ Offshore Windenergie für NRW – Transformation der Reviere 💚😎
Am kommenden Dienstag, 1️⃣. Juli, in Neuss freue ich mich sehr auf die Experten & Expertinnen Runde Offshore Wind Energie ⚡für NRW 💙🌊⚓– Transformation der Reviere“
Wir können 3️⃣ inspirierende Vorträge gefolgt von einer abschließenden Diskussionsrunde mit Ausblick-Charakter erwarten 🔜:
➡️ Karina Würtz, Geschäftsführerin Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE 📢 „Offshore Wind in Deutschland und Perspektiven für 2030ff,
➡️ Dr. Carsten Lehmköster, Geschäftsführer Amprion Offshore GmbH📢 „Wie NRW zum Küstenland wird – Wertschöpfung und Perspektiven durch Offshore-Windenergie“
➡️ Björn Wittek, Geschäftsführer Rhenus Offshore Logistics GmbH & Co. KG 📢 „Rückbau Offshore Wind: Perspektiven und aktuelle Einschätzungen eines Logistikers“
Zur abschließenden Diskussionsrunde kommt neben Karina Würtz, Dr. Carsten Lehmköster, Björn Wittek, Michael Pett von der OIS Offshore Industrie Service GmbH dazu 😎 Unser Thema: „Offshore Wind Energie für NRW – Transformation der Reviere“ – Schön, dass Ihr dabei seid! 🙏
Zentrale 🎯Fragestellungen❓:
👉 Welche Bedeutung hat der Nord- und Ostseestrom für NRW?
👉 Besteht zusätzliches Beschleunigungspotenzial für den Netzausbau und welche Weichenstellungen sind hierfür erforderlich?
👉 Was muss für den Offshore Wind Rückbau und bzw. Recycling passieren?
👉 Welchen Mehrwert schafft der Ausbau der Windenergie auf See für NRW?
(…) 4️⃣0️⃣GW bis 2️⃣0️⃣3️⃣4️⃣
Der mEErFrauen eV ist im Anschluss am Start 🚀 und begibt sich mit Euch ab 17 Uhr auf die 🔍Suche nach weiblichen und männlichen Führungsmodellen. Anne Lorenz 💚 moderiert die Session „Power-Frauen der Erneuerbaren: Frauen vernetzen die Zukunft“
Wir Lorenz Kommunikation und Offshore Wind Kommunikation freuen uns auf Euch! Tagsüber im Zeughaus und zum Netzwerkabend im Vogthaus 🤝🥳🎉 – Stay tuned 😎 – #strongertogether🤝
Zur Anmeldung geht es hier: https://nrw-windenergie.de/tickets/