Digitale Botschafterin

European Sustainable Energy Week (EUSEW) – Policy Konferenz: 10. bis 12. Juni 2025

10.06.2025 -
12.06.2025
in Brüssel und Online
in 1684
Veranstaltungsort:
Brüssel und Online
Art des Events
Energiekonferenz
Organisation:
Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission und der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Thema:
Erneuerbare Energien und effiziente Energienutzung

Die Policy Conference der European Sustainable Energy Week (EUSEW) ist Europas größte Veranstaltung zum Thema erneuerbare Energien und effiziente Energienutzung. Die 19. Ausgabe der Policy Conference wird in einem hybriden Format sowohl in Brüssel als auch online vom 10. bis 12. Juni 2025 stattfinden und politische Entscheidungsträger, Innovatoren und Interessenvertreter aus dem Energiebereich zusammenbringen, um Innovationen und die Zukunft der nachhaltigen Energie in Europa zu diskutieren:

https://sustainable-energy-week.ec.europa.eu/index_en

ENERGIEPOLITISCHE PRIORITÄTEN DER EU

– Umsetzung der Rechtsvorschriften und Vereinfachung

– Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum

– Internationale Dimension

EUSEW 2025 ECKPFEILER

10-12 Juni 2025

– Politische Konferenz | 3 Tage

– Auszeichnungen für nachhaltige Energie (EUSEW Awards)

– Europäischer Jugend-Energietag

– Energie-Messe

CALL FÜR POLITISCHE SESSIONS

THEMENBLÖCKE

Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen in saubere Energie (z. B. Energiepreise, Qualifikationen, Innovation, saubere Technologien, Netto-Null-Wirtschaft, saubere Energieinfrastruktur, kritische Rohstoffe und Mineralien, Digitalisierung)

– Erschwinglichkeit von Energie (z. B. Befähigung der Bürger und Gemeinden, Städte, Energie Energiepreise, Energiearmut, Wohnen, Engagement der Jugend)

– Erneuerbare Energien (z. B. Genehmigungen, Elektrifizierung, erneuerbare Energiequellen in Industrie, erneuerbare Energiequellen im Verkehr, Heizung und Kühlung, Innovation)

– Energieeffizienz (z. B. Verringerung des Energiebedarfs, Energieeffizienz von Gebäuden, Produkten, Energiekennzeichnung, Industrie, Verkehr, Heizung und Kühlung, Wärmepumpen)

– Dekarbonisierungsrahmen in der EU und weltweit (z. B. 2030-Ziele, 2040-Klimazielplan,  Klimaneutralitätsziel 2050, Umsetzung des europäischen Green Deal, Governance der Energieunion,

NECPs (Nationale Energie- und Klimapläne), EU-geführte globale Verpflichtungen, kritische Energiewende-Rohstoffe, Engagement der Jugend)

Bewerbungen für die Ausrichtung politischer Sessions auf der Europäischen Woche für nachhaltige Energie (EUSEW) sind OFFEN!

📅 Sie finden vom 10. bis 12. Juni 2025 statt.

💡 Ideen können bis zum 23. Januar 2025 eingereicht werden

 

Bei den #EUSEW2024 Awards können Sie ausgezeichnet werden!

Wenn Sie eine treibende Kraft hinter einem von der EU finanzierten Projekt oder eine Person sind, die sich stark für den Fortschritt des #EUGreenDeal engagiert, ist dies Ihre Chance zu glänzen.

Die European Sustainable Energy Awards sind in 3 Kategorien ausgeschrieben:

👩‍🔬Frauen in Energie

👪Lokale Energiemaßnahmen

💡Innovation

Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Preise der Woche für nachhaltige Energie ein und lassen Sie sich von Ihrer wirkungsvollen Arbeit inspirieren 🇪🇺.

AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN

KATEGORIEN

– Innovation: herausragende laufende oder kürzlich abgeschlossene EU-finanzierte Projekte, die einen originellen und innovativen Weg zum Übergang zu sauberer Energie aufzeigen und zu greifbaren Ergebnissen führen.

– Lokale Energieaktionen: nachhaltige Energieaktionen, die von einer Gruppe von

einer Gruppe von Bürgern, Verbrauchern, Gemeinden oder anderen Akteuren durchgeführt werden, die zur sauberen Energiewende auf kommunaler oder lokaler Ebene beitragen.

– Frau in der Energiebranche: Frauen, die herausragende Aktivitäten durchführen, die, wenn sie nachgeahmt werden, zur Förderung des Übergangs zu sauberer Energie in Europa beitragen.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Bemühungen zur Förderung der Gender-Mainstreaming-Agenda und die Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit im Energiesektor.

Laufende oder kürzlich abgeschlossene Aktivitäten, Maßnahmen oder EU-finanzierte Projekte (nach dem 31. Dezember 2023).

– Aktivitäten, die in mindestens einem Land innerhalb der EU oder des EWR durchgeführt werden

EUSEW-AWARDS

– Die Bewerbung sollte sich auf eine Einzelperson (nicht auf eine Gruppe) beziehen.

– Einzelpersonen können von einer anderen Person nominiert werden.

– Die Nominierten sollten aktiv an Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Energie

Energie engagieren und ihren Wohnsitz in einem Land der EU oder des EWR haben.

Einsendeschluss der Aufforderung: 30. Januar 2025

– Bewertungszeitraum: Februar bis Mitte März 2025

– Benachrichtigung der Finalisten: Ende März 2025

– Erstellung von Werbematerial: Mitte März bis Ende April 2025

– Eröffnung der öffentlichen Abstimmung: 29. April bis 1. Juni 2025

– EUSEW-Preisverleihung: 10. Juni 2025


ENERGIEMESSE – INFORMATIONEN

Zwischen 30 und 40 Stände werden auf die beiden Veranstaltungsorte verteilt.

– Erfolgreiche Bewerber erhalten Unterstützung durch das Veranstaltungs- und Technikteam (z. B. für Logistik, audiovisuelle Dienste, Training, usw.).

– Zusätzliche Vernetzungsmöglichkeiten und eine bessere Ansprache der Gemeinschaft werden angeboten.

– Die Ausschreibung wird am 14. Januar 2025 eröffnet.


März bis Juni 2025 – Sustainable Energy Days

– Tage der nachhaltigen Energie: Lokale Veranstaltungen weltweit.

– Die Veranstaltungen werden online oder vor Ort durchgeführt.

– Unterstützung durch ein Toolkit für Werbezwecke verfügbar.

– Verbreiten Sie die Nachricht und nehmen Sie an den Aktivitäten teil.

– Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen öffnet am 11. Februar 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert